Der “Kulturhuef” in Grevenmacher, das ist ein Museum, ein Kino und ein Bistrot. Hier entstehen aber auch laufend neue Kunstwerke, denn hier finden regelmässig Workshops für Kinder statt. Auf jeden Fall gibt es viel zu entdecken.
Zum Beispiel das einzige Spielkartenmuseum der Grossregion. Es ist Jean Dieudonné gewidmet, dem Gründer einer Dynastie von Kartenmachern, der sich 1754 in Grevenmacher niederliess und hauptsächlich für den ausländischen Markt produzierte.
Seit Juli 2018 ist hier auch die permanente Ausstellung über den Buchdruck mit dem Titel “Gutenberg Revisited” zu sehen. Diese Ausstellung wurde mit dem Label “2018 Année Européenne du patrimoine culturel #EuropeForCulture” ausgezeichnet. Eine ganze Reihe von Workshops dreht sich um das Druckwesen, aber nicht nur.
Hier finden Sie das ganze Programm.
An den schulfreien Nachmittagen werden im “Kidslab” Kurse vun drei Stunden abgehalten, je nach Thema und Technik für Kinder von 4 bis 12 Jahren.
Informationen für die Eltern:
- Adresse: 54, rte de Trèves, L-6793 Grevenmacher. Tel. +352 267 464 1. Web:www.kulturhuef.lu, Mail: mail@kulturhuef.lu
- Das Museum ist täglich von 14.00 bis 18.00 geöffnet. Montags ist es geschlossen.
- Anreise mit dem Auto: Autobahn A1 Luxemburg Luxemburg-Trier. Ausfahrt 14 “Mertert-Wasserbillig, Richtung Grevenmacher, erster Kreisverkehr am Eingang von Grevenmacher.
- Anreise mit dem Bus aus Richtung Luxemburg/Stadt: Linie 130 bis Bahnhof Grevenmacher, Bahnsteig 1, Fahrzeit etwa 40 Minuten, jede halbe Stunde.
- Anfahrt mit dem Zug: nächste Haltestellen: Wasserbillig (L) und Wellen (D), von Wasserbillig weiter mit dem Bus, Linie 485, alle 10 Minuten. Von Wellen: Fußweg ca. 15 Minuten.