Der Grünewald im Zentrum von Luxemburg, ist das grösste zusammenhängende Waldgebiet des Landes. Hier liegen auch zahlreiche historische Stätten. Wussten Sie zum Beispiel, dass einst- Ende des 19. Jahrhunderts, Anfang des 20. Jahrhunderts – eine grossherzogliche Jagdhütte oberhalb von Helmsingen lag, zu der die Staatschefs, ihre Familien und Gäste über einen Kutschenweg gelangten? Und unweit der Jagdhütte sechs dicke Eichen in Erinnerungen an die Prinzessinnen Marie-Adelheid, Charlotte, Hilda, Antonia, Elisabeth und Sophie stehen?

Ihr Foto begleitet uns auf dem historischen Rundweg “Grünewald Steinsel-Walferdingen“, auf dem man sehr viel lernen und dazu noch die Natur geniessen kann. Dabei kommt man zum Beispiel auch an einer Kunstausstellung mitten im Wald (beim “Stafelter”) vorbei, aber auch am unterirdischen römischen Aquädukt (“Raschpëtzer”). 

Mehr Informationen 

  • Man kann den historischen Rundweg von Heisdorf oder von Helmsingen aus beschreiten, oder aber vom “Stafelter” aus, wo es einen grossen Parkplatz gibt.   
  • Die Länge des Weges beträgt 7,5 Kilometer. Man muss also schon rund drei Stunden für den Spaziergang einrechnen.  
  • Eine gute Broschüre zum Weg findet man hier